Die TenK 6 Methodik
Ein systematisches Wachstums-Framework für unabhängige Gründer, um durch evidenzbasierte Experimente und stetigen Fortschritt $10.000 monatlich wiederkehrende Umsätze zu erreichen.
Einführung
Unabhängige Gründer geraten nicht wegen mangelnder Fähigkeiten ins Stocken, sondern weil sie nicht wissen, was als nächstes zu tun ist. Sie bleiben in zufälligen Aufgaben ohne klares Ergebnis stecken, haben keine Rechenschaftspflicht und keine Belege für echten Fortschritt.
TenK 6 löst dies, indem es sechs universelle Schritt-Muster bereitstellt, die einen wiederholbaren wöchentlichen Wachstumszyklus schaffen. Diese Grundbausteine helfen Gründern dabei, systematische Experimente durchzuführen, Belege zu sammeln und Fortschritte zu teilen, bis sie $10k MRR erreichen.
Warum herkömmliche Ansätze scheitern
Traditionelle Startup-Ratschläge überwältigen mit endlosen Taktiken, aber ihnen fehlt der systematische Ansatz, der für nachhaltiges Wachstum notwendig ist. Die meisten Gründer wissen theoretisch, was sie tun sollten, kämpfen aber damit, was sie konkret als nächstes in der Praxis tun sollen.
Die TenK 6 Methodik entstand aus der Beobachtung erfolgreicher unabhängiger Gründer, die natürlich wiederholbare Muster befolgen. Anstatt spezifische Taktiken zu verschreiben, bietet sie ein Framework, das sich an jede Phase, Branche oder Geschäftsmodell anpasst.
Für wen ist das gedacht?
Diese Methodik ist für:
- Unabhängige Gründer, die ihr erstes Produkt entwickeln oder ein bestehendes skalieren
- Solo-Unternehmer, die Struktur ohne Bürokratie benötigen
- Teams von 1-5 Personen, die schnell mit Belegen handeln wollen
- Erfahrene Indie-Hacker, die das Momentum aufrechterhalten und über $10k hinaus zu $20k+ MRR skalieren wollen
- Jeden, der einen systematischen Ansatz sucht, um $10k MRR zu erreichen
Die Sechs Kern-Aktionen
I. 5 auflisten
5 Optionen, Ideen oder Möglichkeiten generieren. Das Denken erweitern, bevor man eingrenzt. Das verhindert Tunnelblick und stellt sicher, dass man mehrere Ansätze betrachtet, bevor man sich festlegt.
II. 1 auswählen
Eine Option aus der Liste wählen. Fokus schlägt Perfektion. Engagement über Analyse. Das erzwingt entschiedenes Handeln und verhindert endlose Planung.
III. 1 umsetzen
Die gewählte Option ausführen. Bauen, veröffentlichen, launchen oder in die Realität umsetzen. Hier werden Ideen zu Experimenten mit echten Ergebnissen.
IV. 3 befragen
Feedback von 3 Quellen sammeln. Echte Nutzer, potentielle Kunden oder Domain-Experten. Das verankert deine Annahmen in der äußeren Realität.
V. 1 messen
Eine wichtige Kennzahl verfolgen. Belege über Intuition. Daten leiten Entscheidungen. Das schafft objektive Fortschritts-Markierungen.
VI. 1 teilen
Deine Erkenntnisse öffentlich veröffentlichen. Verantwortlichkeit und Gemeinschaft durch Transparenz aufbauen. Das schafft äußeren Druck und zieht Hilfe an.
Die Vier Grundprinzipien
Belege vor Bauchgefühl
Jeder abgeschlossene Schritt erfordert Belege: einen Screenshot, eine Kennzahl, eine Notiz oder einen Link. Fortschritt wird durch Nachweis gemessen, nicht durch Versprechen.
Ein Schritt nach dem anderen
Fokussiere dich nur auf den aktuellen Schritt. Der nächste Schritt wird erst freigeschaltet, nachdem du den aktuellen mit Belegen abgeschlossen hast. Keine überwältigenden Listen oder komplexen Roadmaps.
Tempo-unabhängiger Fortschritt
Keine Kalender-Zwänge. Schaffe 3 Schritte an einem Tag oder 1 in einer Woche. Das System passt sich deinem Rhythmus an und behält gleichzeitig die Vorwärtsdynamik bei.
Wöchentliche Reflexion
Jede Woche endet mit einer Retro, die deine Belege zusammenfasst und ein teilbares Update generiert. Baue Verantwortlichkeit durch öffentliches Teilen des Fortschritts auf.
Vier Anwendungsbereiche
Die sechs Aktionen passen sich verschiedenen Wachstums-Schwerpunkten an:
Validierungs-Track
Product-Market-Fit durch Kundeninterviews, Umfragen und Nachfrage-Validierungsexperimente beweisen.
Vertriebs-Track
Deine Zielgruppe durch Content, Partnerschaften und systematische Marketing-Kanal-Experimente vergrößern.
Monetarisierungs-Track
Nutzer in zahlende Kunden durch Preis-Experimente, Verkaufsprozesse und Umsatzoptimierung umwandeln.
Retention-Track
Kunden engagiert halten und Abwanderung durch Produktverbesserungen und Customer-Success-Initiativen reduzieren.
Andere Sprachen
Loslegen
Bereit, die TenK 6 Methodik anzuwenden? Indie10k implementiert dieses Framework durch geführte wöchentliche Zyklen, die dir helfen, diese Prinzipien konsequent anzuwenden.